Als Food-Journalistin besuche ich Erzeuger, Verarbeiter und Gastronomen in den verschiedenen Regionen Deutschlands. Ich verfasse Beiträge, Reportagen und Kochbücher zu genussvollen Themen. Außerdem setze ich Lebensmittel fotografisch in Szene.
Ich freue mich darüber, dass Ihr Euch für meine Arbeit interessiert. Herzlich willkommen auf meiner Internetseite!
Aktuelles
Den Herbst kosten heißt es ab September mit bunten Rezepten aus meiner Fotoküche. Lasst Euch inspirieren! Dieser Pflaumen-Crumble schmeckt warm und kalt.
Lust auf Fruchtiges? Im Beitrag „Aprikosenträume“ in der aktuellen LZ Rheinland (Ausgabe 30/2023) gibt es vier leckere Rezepte und Wissenswertes rund um die Aprikose. Marillen-Knödel, Aprikosen-Lassi, Aprikosen-Konfitüre mit Lavendel und Aufgesetzter von Aprikosen machen Appetit auf das Steinobst, das nun im Juli Saison hat.
Sommerferienzeit – Impression aus dem Wendland: Hofhündin Peppa und Ferienhündin Loulu besuchen einen Rundlingshof in Lübeln. Für das Magazin „Bergisch genießen!“ hat „Die Fotoküche“ bereits für Heft 01/2023 (Beitrag „Unterwegs im Wendland – Grüne Elbtalauen, historische Rundlinge und kreative Köpfe!“) über die Rundlingshöfe und das Rundlingsmuseum Lübeln berichtet. Nun waren wir wieder „mit tierischer Verstärkung“ zu Besuch …
Erfrischende Sommersuppen sind in der heißen Jahreszeit willkommen! Zwei kalte und zwei warme Suppen-Rezepte machen auch im Juli Lust auf Suppenküche. Hier geht es zum Beitrag.
Die rote Pracht ist da! Jetzt im Juni ist Kirschenzeit … Man kann das Steinobst in süßen und in herzhaften Speisen genießen. Und natürlich auch für den Vorrat haltbar machen. Hier geht es zu den Sommerrezepten.
Himmlische Erdbeerzeit – ab Mitte/Ende Mai sind die ersten heimischen Freiland-Erdbeeren da. Zeit für leckeres Gebäck mit den roten Früchtchen! Hier sind zwei Rezeptideen.
Einen wunderschönen ersten Mai wünscht Euch „Die Fotoküche“ mit „Peppas Blütentraum“. Die 8 Monate alte Hofhündin hat vergangene Woche ihre ersten Obstblüten geschnüffelt … die Wildpflaume hat es ihr sehr angetan. Zur Vergrößerung bitte auf das Foto klicken.
Im April und Mai kommen die ersten Frühlingsboten aus Mutter Natur auf den Teller. Blättchen und Blüten der Wildkräuter machen sich gut im Salat und in der Suppe, sind aber auch als Dekoration oder in der Küche willkommen. Hier geht’s zu den Wildkräuter-Rezepten.
Ostern steht vor der Tür. Im März-Beitrag dreht sich alles rund um Rezepte und Ideen für den Osterbrunch. Besonders Eierspeisen sind gefragt, weil sie zu den österlichen Symbolen gehören und meist unkompliziert vorzubereiten sind.
Zauberhafte Winterküche – Rezepte für die kalte Jahreszeit heißt es im Februar-Beitrag auf meiner Website. Schaut doch mal rein!
Im Januar freue ich mich auf ein neues spannendes Shooting-Jahr mit besonderen Kulissen und einer neuen Assistentin! Seit August 2022 befindet sich das Redaktionsbüro Ira Schneider mit „Die Fotoküche“ im alten Obsthof Söndgen im rheinischen Töpferzentrum Adendorf.
Hier geht es zum Shooting-Beitrag.
Mehr Infos zu Projekten findet Ihr auch in der Rubrik Rückblick.